Instagram

instagram Instagram

Facebook

Facebook Facebook

FAQ

FAQ FAQ

Stellenagebote

Stellenangebote Stellenagebote
  • Home
  • Aktuelles
    • News
      News
    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen
    • Bildergalerie
      Bildergalerie
  • Unsere Musikschule
    • Über uns
      Über uns
    • Lehrkräfte
      Lehrkräfte
    • Verwaltung
      Verwaltung
    • Fördervereine
      Fördervereine
    • Unterrichtsorte
      Unterrichtsorte
    • Kooperationspartner
      Kooperationspartner
    • Chronik
      Chronik
  • Unterricht
    • Welches Instrument?
      Welches Instrument?
    • Frühförderung bzw. Grundfächer
      Frühförderung bzw. Grundfächer
    • Instrumente und Gesang
      Instrumente und Gesang
    • Weitere Angebote
      Weitere Angebote
Logo Logo
  • Ensembles
    • Blasorchester
      Blasorchester
    • Nachwuchsorchester Bläser (NBO)
      Nachwuchsorchester Bläser (NBO)
    • Streichorchester
      Streichorchester
    • Nachwuchsorchester Streicher (NSO)
      Nachwuchsorchester Streicher (NSO)
    • Kinderchor
      Kinderchor
    • Band
      Band
    • Percussionensemble
      Percussionensemble
    • Gitarrenensemble
      Gitarrenensemble
    • Volksmusikensemble
      Volksmusikensemble
    • Veeh-Harfen-Gruppen
      Veeh-Harfen-Gruppen
  • Videos
  • Downloads
    • Anmeldung / Ummeldung
      Anmeldung / Ummeldung
    • Registration Forms
      Registration Forms
    • Gebühren
      Gebühren
    • Stundenblöcke
      Stundenblöcke
    • Schulordnung
      Schulordnung
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • News
      News
    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen
    • Bildergalerie
      Bildergalerie
  • Unsere Musikschule
    • Über uns
      Über uns
    • Lehrkräfte
      Lehrkräfte
    • Verwaltung
      Verwaltung
    • Fördervereine
      Fördervereine
    • Unterrichtsorte
      Unterrichtsorte
    • Kooperationspartner
      Kooperationspartner
    • Chronik
      Chronik
  • Unterricht
    • Welches Instrument?
      Welches Instrument?
    • Frühförderung bzw. Grundfächer
      Frühförderung bzw. Grundfächer
    • Instrumente und Gesang
      Instrumente und Gesang
    • Weitere Angebote
      Weitere Angebote
  • Ensembles
    • Blasorchester
      Blasorchester
    • Nachwuchsorchester Bläser (NBO)
      Nachwuchsorchester Bläser (NBO)
    • Streichorchester
      Streichorchester
    • Nachwuchsorchester Streicher (NSO)
      Nachwuchsorchester Streicher (NSO)
    • Kinderchor
      Kinderchor
    • Band
      Band
    • Percussionensemble
      Percussionensemble
    • Gitarrenensemble
      Gitarrenensemble
    • Volksmusikensemble
      Volksmusikensemble
    • Veeh-Harfen-Gruppen
      Veeh-Harfen-Gruppen
  • Videos
  • Downloads
    • Anmeldung / Ummeldung
      Anmeldung / Ummeldung
    • Registration Forms
      Registration Forms
    • Gebühren
      Gebühren
    • Stundenblöcke
      Stundenblöcke
    • Schulordnung
      Schulordnung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • DE
  • EN

Fördervereine



Beide Fördervereine leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum Betrieb der Musikschule.

Mit den Mitgliedsbeiträgen und Spenden werden Leihinstrumente und sämtliches Notenmaterial für die Ensembles angeschafft. Die Fördervereine  beteiligen sich an der Finanzierung von Probenwochenenden und  Freizeitaktivitäten des Blasorchesters und weiterer Ensembles.

Außerdem unterstützen die Fördervereine die Veranstaltungen der Musikschule und wirken auch bei der Renovierung bzw. Gestaltung der Unterrichtsräume mit.


Spendenkonten:

Pressath
IBAN  DE22 7535 1960 0000 3085 02

Eschenbach
IBAN  DE12 7535 1960 0000 0025 50





Beitrittserklärungen


Beitrittserklarung-Pressath.pdf
Typ: .pdf Grösse: 0.07 mb
Download
Beitrittserklarung-Eschenbach.pdf
Typ: .pdf Grösse: 0.07 mb
Download
2 Einträge Seite: 1 von 1




_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sites_paragraphs_parts/t_vorstandschaftffpressathjpg_1565612062.JPG

Standorte Pressath/Grafenwöhr


Der „Freundeskreis der Musikschule VierStädtedreieck“ ist seit der Weiterentwicklung des ursprünglichen Musikvereins zu einer städtischen Musikschule im Jahr 1990 ein unverzichtbarer Partner des Trägers. 

Anfangs wurde er von Jakob Scharf (1. Vorsitzender), Erhard Endler (2. Vorsitzender). Alois Kneidl (Schriftführer) und Günther Urban (Kassier) geführt. Seit 1998 führt Willi Dötsch den Verein als 1. Vorsitzender. Aktuell besteht der restliche Vorstand aus Stefan Wittmann (2. Vorsitzender), Stefan Mahnke (Schriftführer) und Stefan Thumfart (Kassier).

Der Förderverein hat sich zu einem wichtigen Standbein der Musikschule entwickelt.

Zur Aufgabenteilung kann grundsätzlich gesagt werden, dass sich der kommunale Trägerverein um die finanziellen Angelegenheiten (Lehrerbezahlung und Stellung der Unterrichtsräume) kümmert, wohingegen der Förderverein die gesellschaftliche Aufgabe der Musikschule übernimmt.  Er ist Initiator von Musikschulveranstaltungen und unterstützt den musikalischen Leiter und die Sekretärin bei allen organisatorischen Anforderungen.

Natürlich spielt der Förderverein auch finanziell eine große Rolle. Jährlich fließen 

rund 3000 Euro in den Betrieb der Schuleinrichtung. Größte Ausgaben sind das jährliche Probenwochenende des Blasorchesters, die Beschaffung von Notenmaterial sowie der Kauf von Instrumenten für den Unterricht und zum Verleihen.

Aber auch viele anderweitige kurzfristige Ausgaben und Arbeiten werden durch den Verein übernommen. Größere Projekte waren zuletzt die Umwandlung und Ausstattung der ehemaligen Hausmeisterwohnung im Schulhaus Pressath in Unterrichtsräume mit einer Küche sowie die Renovierung des dortigen Schlagzeugraums. Auch am Standort Grafenwöhr wurden Unterrichtsräume im alten Schulhaus renoviert.

Das Engagement dieses Fördervereins kann jeder unterstützen, der sich für zehn Euro jährlich zu einer Mitgliedschaft entschließt. Jeder Cent davon fließt in die musikalische Ausbildung der Kinder und Jugendlichen
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sites_paragraphs_parts/t_aktuellesbildvorstandschaftfvesbjpeg_1628142510.jpe

Standort Eschenbach


Der Förderverein der Musikschule VierStädtedreieck für den Standort  Eschenbach e.V. ging aus dem „Förderverein der Pfarr-Sing-Musikschule Eschenbach e.V.“ hervor.
Dieser wurde am 29.05.1979 durch die Kath. Kirchenverwaltung und den Pfarrgemeinderat gegründet und war bis 31.08.2013 auch Träger der Musikschule in Eschenbach.

204 Schüler zählte die Musikschule Eschenbach bei ihrem Beitritt zur Musikschule VierStädtedreieck.

Seitdem besteht der ehemalige Trägerverein als Förderverein für den Standort Eschenbach weiter.
top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Unsere Musikschule
  3. Fördervereine
Musikschule VierStaedtedreieck e.V.
Wollauer Straße 22
92690 Pressath
09644/91990
info@musikschule-vierstaedtedreieck.de
Zur Webseite
Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 - Musikschule Vierstädtedreieck e.V. - Alle Rechte vorbehalten
Bisherige Seitenaufrufe 595157
design by WEBPROJAGGT.de